Dummkopf

Dummkopf
1. Der Dummkopf, welcher schweigt, gilt für weise.
2. Dummköpfe lieben volle Töpfe.
3. Dummköpfe und Phantasten sind das Schlachtvieh der Betrüger.
4. Ein Dummkopf ging fort und ein Schafkopf kam wieder.
5. Ein Dummkopf trifft immer einen Dümmern, der ihn bewundert.
6. Es ist kein Dummkopf, er findet einen Verehrer.
Ein czechisches Sprichwort sagt: Ein Dummkopf findet immer einen andern Dummkopf, der ihn lobt.
*7. Ihm ist ein Dummkopf bei der Taufe mit eingebunden worden. (S. ⇨ Bret 24.)
*8. Mit einem Dummkopf Mauern einrennen.
[Zusätze und Ergänzungen]
*9. Der Dummkopf reitet auf dem Pferd und sucht es rings umher.Schuller, 26.
»Er siehet, wie Herr Wieland spricht, den Wald vor lauter Bäumen nicht.« Die Perser sagen: »Am Fuss der Kerze ist's finster.«
*10. Schickst du den Dummkopf nach Reisern aus, so bringt er Blumen dir nach Haus. (Rumänien.) – Neue Freie Presse, 4592.
*11. Wenn du mit dem Dummkopf krebsen gegangen, sieh zu, er wird Frösche fangen. Schuller, 47.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dummkopf — 1809 (dom cop), from Ger. dummkopf, lit. dumb head; see DUMB (Cf. dumb) + CUP (Cf. cup) …   Etymology dictionary

  • Dummkopf — ↑Idiot, ↑Ignorant, ↑Kretin, ↑Simpel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dummkopf — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Narr Bsp.: • Er ist ein Narr! …   Deutsch Wörterbuch

  • dummkopf — ☆ dummkopf [doom′kôpf΄, doom′kôf΄; dum′kôpf΄, dum′kôf΄ ] n. [also in italics] Informal a stupid person; blockhead …   English World dictionary

  • Dummkopf — Torfkopf (umgangssprachlich); Trampel (umgangssprachlich); Tölpel; Blödmann (umgangssprachlich); Schwachkopf (derb); Idiot (derb); Trottel (derb) …   Universal-Lexikon

  • Dummkopf — der Dummkopf, ö e (Aufbaustufe) jmd., der nicht klug ist, einfältiger Mensch Synonyme: Hohlkopf, Dussel (ugs.), Schaf (ugs.), Schafskopf (ugs.), Esel (ugs.), Knallkopf (ugs.), Blödian (ugs.), Idiot (ugs.), Trottel (ugs.), Depp (SD, A, CH)… …   Extremes Deutsch

  • Dummkopf — Blödling; (österr.): Dolm, Fetzenschädel; (ugs.): Dödel, Dussel, Karnickel, Ross, Schaf, Schafskopf, Schafsnase, Weihnachtsmann; (österr. ugs.): Dodel; (schweiz. ugs.): Klaus; (salopp): Esel, Knallkopf, Knallkopp, Mondkalb, Schote; (fam.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dummkopf — dumm: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. tump »töricht, unerfahren, stumm«, ahd. tumb »stumm, taub, töricht«, got. dumbs »stumm«, engl. dumb »stumm«, schwed. dum »dumm« (älter: »stumm«) geht von der Grundbedeutung »stumm«, eigentlich wohl »verdunkelt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dummkopf, der — Der Dummkopf, des es, plur. die köpfe, ein hartes Scheltwort, einen dummen Menschen zu bezeichnen; in Niedersachsen ein Dummerjan, eigentlich ein dummer Jan oder Johann, bey einigen Hochdeutschen in etwas gelinderm Verstande, ein Dümmling. Mein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dummkopf — noun Etymology: German, from dumm stupid + Kopf head Date: 1809 blockhead …   New Collegiate Dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”